PHILOSOPHIE
LIGHT ON – LICHT AUS LEIDENSCHAFT
Wir lieben Licht und die Herausforderung, Räume und Objekte durch innovatives Lichtdesign ins perfekte Licht zu setzen.
Unsere Devise ist, Licht für Menschen zu schaffen. Wir bringen all unser Wissen und unsere Erfahrung in die Planung und Gestaltung unserer Lichtlösungen ein. Wir nutzen die pure Wirkung von intelligent platziertem Licht und intensivieren dadurch Architektur und Raumwirkung. Wir wollen den durch Licht gesteuerten Biorhythmus des Menschen mit klugen Lichtlösungen positiv beeinflussen.
Unser Anspruch an Qualität ist hoch: Unser international erfahrenes, interdisziplinär ausgebildetes Team arbeitet mit neuesten Computerprogrammen und setzt innovative Technik ein. Wir entwickeln unverwechselbare, zukunftsweisende Lichtlösungen auf höchstem technischem Niveau für anspruchsvolle Kunden, Architekten und Investoren. Wir schöpfen die Möglichkeiten neuester LED-Lichttechnik aus und verbinden diese mit gutem Design. Technisch sind uns dabei kaum Grenzen gesetzt. Herstellerunabhängig wählen wir die idealen Produkte für überzeugende Ergebnisse aus.
Zum Schutz der Umwelt achten wir auf die Vermeidung von Lichtverschmutzung. Wir legen grössten Wert auf ein energiesparendes Lichtmanagement. Durch die Wahl optimaler Betriebsgeräte helfen wir dabei, die elektrische Netzverschmutzung zu vermindern.
Felix Kessler
- 4-jährige Ausbildung und Abschluss als Feinmechaniker am Physik-Institut der Universität Zürich
- 3,5-jährige Ausbildung zum klassischen Ballett-Tänzer in London an der Central School of Ballet
- Gleichzeitige Ausbildung zum Lighting Designer in London
- 7,5-jährige Bühnenpraxis auf allen Stufen bis zum First Lighting Designer an der Staatsoper in Pretoria, Südafrika
- Gleichzeitig Freischaffender bei Openair- und Filmproduktionen
- Rückkehr nach Europa
- 4-jähriges Studium und Abschluss als Beleuchtungstechniker an der Hanseatischen Akademie in Hamburg
- Seit 1.7.1992 – Inhaber der Marke LIGHT ON
- Seit 9.1.2024 – Inhaber der Marke LIGHT ON 1 Europa/Australien
GESCHICHTE
Die Geschichte von LIGHT ON ist untrennbar mit Felix Kessler verbunden: Am Physikalischen Institut der Universität Zürich machte er seinen Abschluss als Feinmechaniker. Während seiner weiteren Ausbildung zum Lighting Designer, die er zeitgleich mit seiner klassischen Balettausbildung in London absolvierte, wurde seine besondere Begabung für Licht deutlich. Er sieht und fühlt kleinste Nuancen von Licht, verbindet intuitiv natürliches Licht und Kunstlicht zu einem stimmigen Ganzen.
Dieses besondere Talent führte ihn dank diverser Förderer an die Staatsoper von Pretoria in Südafrika. Bereits mit 24 Jahren verantwortete er dort die Beleuchtung seiner ersten Oper. Während 7.5 Jahren an der Staatsoper arbeitete er sich bis zum First Lighting Designer hoch. In seiner Freizeit beleuchtete er Openair Konzerte und Filmproduktionen. Nach seiner Rückkehr nach Europa führte ihn die Leidenschaft für Klassische Musik und perfekte Lichtinszenierungen vorerst zu den Salzburger Festspielen in Österreich. Im Anschluss daran absolvierte er an der hanseatischen Akademie in Hamburg das Studium zum Beleuchtungstechniker.
Zu einer Zeit, als erst wenigen Architekten und Bauherren die Bedeutung von Licht für die Architektur und die Atmosphäre von Räumen bewusst war, gründete Felix Kessler im Jahr 1992 LIGHT ON – die erste Architekturbeleuchtungs-Totalunternehmung der Schweiz. Seine jahrzehntelange Erfahrung, sein Pioniergeist, wenn es um den Einsatz innovativer Technologien geht, und ein grosses Netzwerk haben Felix Kessler und seine Marke LIGHT ON zu einer der ersten Schweizer Adressen für lichtgestalterisch und lichttechnisch anspruchsvolle Projekte gemacht.
„Mit Licht zu malen und dadurch die Besonderheiten eines Raumes oder der Architektur hervorzuheben ist für mich wie ein Bühnenbild zu gestalten“
Zitat Felix Kessler